Die C. Bechstein Pianoforte AG veranstaltet in Kooperation mit dem Brucknerhaus Linz den 5. Bechstein-Bruckner-Wettbewerb Österreich. Der Wettbewerb dient der Förderung junger Pianist:innen, die an denjenigen österreichischen Musikhochschulen und Konservatorien studieren, die einen Studiengang für Klavier solo anbieten.
Der Wettbewerb wird am 6. und 7. Mai 2025 jeweils ab 10:00 Uhr auf einem C. Bechstein Konzertflügel D 282 im Mittleren Saal des Brucknerhauses ausgetragen.
Beide Runden des Wettbewerbs sind öffentlich, der Eintritt ist frei.
Prof. Markus Becker
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Prof.in Hisako Kawamura
Folkwang Universität der Künste, Essen
Prof. Pascal Rogé
Royal Academy of Music, London
Anton Bruckner // 1824–1896
Thema mit Variationen G-Dur WAB 223/5 // 1862
Sergei Rachmaninoff // 1873–1943
Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36 (2. Fassung) // 1913, 1931
Antonio Soler // 1729–1783
Klaviersonate Nr. 113 e-Moll // o. J.
Klaviersonate Nr. 34 E-Dur // o. J.
Anton Bruckner // 1824–1896
Thema mit Variationen G-Dur WAB 223/5 // 1862
Sergei Rachmaninoff // 1873–1943
Etüde es-Moll op. 39, Nr. 5 (1916‒17)
Frédéric Chopin // 1810–1849
Ballade Nr. 1 g-Moll op. 23 // 1835
Anton Bruckner // 1824–1896
Thema mit Variationen G-Dur WAB 223/5 // 1862
Frédéric Chopin // 1810–1849
Etüde Ges-Dur op. 10, Nr. 5 // 1830
Sergei Rachmaninoff // 1873–1943
Moments musicaux op. 16 // 1896
Nr. 3 Andante cantabile h-Moll
Nr. 4 Presto e-Moll
Nr. 5 Adagio sostenuto Des-Dur
Nr. 6 Maestoso C-Dur
// Pause //
Anton Bruckner // 1824–1896
Thema mit Variationen G-Dur WAB 223/5 // 1862
Maurice Ravel // 1875–1937
Miroirs // 1905
Nr. 1 Noctuelles (Nachtfalter)
Nr. 2 Oiseaux tristes (Traurige Vögel)
Nr. 4 Une barque sur l’océan (Eine Barke auf dem Ozean)
Anton Bruckner // 1824–1896
Thema mit Variationen G-Dur WAB 223/5 // 1862
Ludwig van Beethoven // 1770–1827
Klaviersonate Nr. 30 E-Dur op. 109 // 1820
// Pause //
Anton Bruckner // 1824–1896
Thema mit Variationen G-Dur WAB 223/5 // 1862
Frédéric Chopin // 1810–1849
Ballade Nr. 3 As-Dur op. 47 // 1840–41
Maurice Ravel // 1875–1937
Sonatine // 1903, 1905
Franz Liszt // 1811–1886
Wilde Jagd, Nr. 8 aus: Études d’exécution transcendante S. 139 // 1826, 1837, 1852
Ergebnisbekanntgabe durch die Jury