Ein Duo, das in einer seltenen und ungewöhnlichen Besetzung, mit Klarinette und Harfe konzertiert, verspricht einen Streifzug durch die abwechslungsreiche Literatur dieser beiden Instrumente. Ein stimmungsvoller Spaziergang begleitet von Werken aus Klassik über Romantik bis in das frühe 20. Jahrhundert von großen Opernkomponisten wie Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, Wolfgang Amadé Mozart oder Eugène Bozza.
Gioacchino Rossini // 1792–1868
Andante con variazioni über ein Thema aus der Oper Tancredi // 1820
Ignaz Joseph Pleyel // 1757–1831
Allegro, I. Satz des Konzerts für Klarinette und Orchester Nr. 2 B-Dur
Franz Poenitz // 1850–1913
Capriccio für Klarinette und Harfe op. 73 // 1905
Luigi Bassi // 1833–1871
Konzertfantasie nach Themen aus der Oper Rigoletto von Giuseppe Verdi
// Pause //
Wolfgang Amadé Mozart // 1756–1791
Alla turca, III. Satz der Klaviersonate Nr. 11 A-Dur KV 331 (300i) // 1783–84
Eugène Bozza // 1905–1991
Récit, Sicilienne et Rondo // 1936
Carl Maria von Weber // 1786–1826
Concertino für Klarinette und Orchester Es-Dur op. 26 // 1811
Johann Strauss (Sohn) // 1825–1899
Künstlerleben. Walzer op. 316 // 1867
Vittorio Monti // 1868–1922
Csárdás // 1904
Duo Fresacher-Karlinger
Gernot Fresacher | Klarinette
Werner Karlinger | Harfe