Gunar Letzbor © Simone Bartoli
Sa, 7. Juni 25
19:30 Großer Saal Brucknerhaus Linz
Pracht und Glorie

32-stimmige Klangwunder aus dem Salzburger Dom

Seine Vesperae à 32 komponierte Heinrich Ignaz Franz Biber 1674 für den Salzburger Erzbischof. Ein achtstimmiger Doppelchor, zwei Zinken, drei Posaunen, vier Trompeten, Pauken, Streicher, zwei Orgeln und Basso continuo: Mit dieser üppigen Besetzung verspricht Bibers Vesperae ein einzigartiges Hörerlebnis barocker Klangpracht. Nicht weniger eindrucksvoll ist Benedict Anton Aufschnaiters zwölfstimmige Missa Laetemurine!

Programm

Benedict Anton Aufschnaiter (1665–1742)

Sonata S. Gregori aus Dulcis fidium harmonia op. 4 (1703)


Missa Laetemurineà 12 für Soli, Chor und Orchester (o. J.)


// Pause //


Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704)

Laetatus sum à 7 für 2 Bässe, Violine solo, Violen und Basso continuo (1676)


Vesperae à 32 für Soli, Chor und Orchester C-Dur (1674)

Besetzung

Solisten der St. Florianer Sängerknaben

Markus Forster | Altus 

Markus Miesenberger | Tenor

Markus Stumpner | Tenor

Ulfried Staber | Bass 

Gerd Kenda | Bass

St. Florianer Sängerknaben

Ars Antiqua Austria

Gunar Letzbor Violine solo

Nina Pohn | Violine & Viola

Daria Spiridonova | Viola

Peter Aigner | Viola 

Peter Trefflinger | Violoncello & Basso di Viola

Jan Krigovsky | Violone

Erich Traxler | Orgel

Salzburger Lautenconsort

Gunar Letzbor | Dirigent